Ziele und Inhalte
Ausbildungsziele
Zielgruppe
Vorbildung und Tätigkeit in Beratung ist Voraussetzung. Insbesondere richtet sich die Ausbildung an Fachpersonen aus medizinischen, psychotherapeutischen und sozialpädagogischen Bereichen sowie Fachleute aus den Bereichen Sexualberatung, Familienplanung, Opfer- und Tätertherapie, Aids- und Prostituiertenberatung.
Dauer des Basislehrgangs
8 Seminare à 3.5 Tage (27h pro Seminar) verteilt über zwei Jahre
Leitung
Dr. med. Karoline Bischof
lic. theol. Stephan Fuchs (Ausbildung 2022-2023)
Assistenz
Annette Bischof-Campbell MSc
Adrian Stumm Sexualpädagoge ISP
Zertifizierung
Die Ausbildung wird vom Institut Sexocorporel International Jean-Yves Desjardins ISI anerkannt und durch das ZISS zertifiziert.
Fortbildungspunkte
Die Landesärztekammer Baden Württemberg hat den Lehrgang gesamthaft mit 196 Fortbildungspunkten anerkannt.
Kursort
Seminarzentrum Sonnenstrahl
Sebastian-Kneipp-Strasse 1
88353 Kisslegg
Kisslegg ist per Flugzeug (Friedrichshafen) und per Bahn (direkt) erreichbar.
Anfahrt
Kosten
Einschreibegebühr € 50
Pro Seminar € 650 für Teilnehmende aus dem Euroraum, € 850 für Teilnehmende aus der Schweiz (einschliesslich Kursunterlagen, Supervision und Zertifikate)
Wahlweise:
Bitte Zimmer erst reservieren, nachdem Ihnen ein Ausbildungsplatz zugesichert wurde.
Zimmerauswahl und Übernachtungsreservation
Seminare
Ausbildung 2023-2025 Anmeldung möglich
Seminar 1: 22.11.23
Seminar 2: 21.02.24
Seminar 3: 29.05.24
Seminar 4: 21.08.24
Seminar 5: 20.11.24
Seminar 6: 19.02.25
Seminar 7: 21.05.25
Seminar 8: 20.08.25
Kurszeiten
jeweils Mittwochs 14:00 bis Samstags ca. 16:00. Es sind Abendblöcke vorgesehen
Anmeldung
Formular für die Anmeldung
Formular für Anfragen
Ausbildung 2022-2023 Ausgebucht
Seminar 1: 19.01.-22.01.2022
Seminar 2: 06.04.-09.04.2022 (vormals Seminar 2*, 1. Teil)
Seminar 3: 22.06.-25.06.2022 (vormals Seminar 2*, 2. Teil)
Seminar 4: 28.09.-01.10.2022 (vormals Seminar 3*)
Seminar 5: 11.01.-14.01.2023 (vormals Seminar 4*)
Seminar 6: 19.04.-22.04.2023 (vormals Seminar 5*)
Seminar 7: 28.06.-01.07.2023 (vormals Seminar 6*)
Seminar 8: 30.08.-02.09.2023 (vormals Seminar 7*)
* Für Nachholende: Seminare 2 und 3 befassen sich mit Inhalten des ehemaligen Seminars 2. Demgemäss verschiebt sich die Nummerierung der darauf folgenden Seminare je um eins nach oben).