Sexualtherapie Ausbildung in der Schweiz – praxisnah & wissenschaftlich fundiert

Möchten Sie Menschen professionell in Fragen der Sexualität begleiten?
Die Sexualtherapie-Ausbildung des ZISS bietet Ihnen einen fundierten, körperorientierten Ansatz auf wissenschaftlicher Basis – mit direktem Bezug zur Praxis. Unser modular aufgebauter Ausbildungsweg eignet sich für Fachpersonen aus Beratung, Therapie und Medizin, die ihre Kompetenz im Bereich Sexualität vertiefen möchten.

Unsere Sexualtherapie Ausbildung im Überblick

Die Sexualtherapie-Ausbildung des ZISS basiert auf dem bewährten Konzept Sexocorporel. Dieses verbindet körperliche, emotionale, kognitive und partnerschaftliche Aspekte der Sexualität in einer ganzheitlichen Sichtweise, auf welcher die praxisnahe, wirksame Behandlungsmethode beruht.

Auf einen Blick:

  • Modularer Aufbau: Grundausbildung, Aufbaulehrgang & Vertiefungen
  • Berufsbegleitend: Viertägige Module in Präsenz & Online-Formate
  • Internationale Ausrichtung: mit Ausbildungsstandorten in Zürich und Süddeutschland
  • Zertifizierungen: Die Ausbildung ist vom Dachverband iSi und von verschiedenen Fachgesellschaften anerkannt
  • Zugangsvoraussetzungen: Offen für Fachpersonen mit psychosozialem, medizinischem oder beratendem Hintergrund

Das Konzept Sexocorporel

Sexocorporel ist ein körper- und erlebnisorientiertes Konzept zur Arbeit mit sexuellen Themen. Es wurde von Prof. Jean-Yves Desjardins entwickelt und wird heute international in Therapie, Beratung und Lehre angewendet.

Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen Körperfunktionen, sexueller Identität, Beziehungsgestaltung und Kommunikation. Dabei werden neue Wege erarbeitet, Sexualität bewusst, genussvoll und gesund zu leben.

Unsere Ausbildungswege im Detail

Grundausbildung Sexualtherapie: Basislehrgang
Ideal für alle, die neu in die sexualtherapeutische Arbeit mit Sexocorporel einsteigen. Der Lehrgang vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Sexocorporel-Ansatzes.

Inhalte: Körperliche Grundlagen, sexuelle Entwicklung, sexuelle Störungen, Gesprächsführung, Haltung & Ethik Zur Grundausbildung (link)

Aufbauausbildung für Fachpersonen: Vertiefungs- und Zertifizierungslehrgang
Vertiefung der bisherigen Kenntnisse – mit Fokus auf Fallarbeit, Selbstreflexion und Anwendung in der eigenen Praxis.
Geeignet für: Psycholog*innen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und Personen mit Erfahrung in Beratung

Weiterbildungen & Vertiefungen Kompakte Module zu Spezialthemen wie:

  • Sexualität im Alter
  • Paarberatung bei sexuellen Themen
  • Körperarbeit & Sexualität
  • Supervision & Selbsterfahrung

 

Sexologie-Ausbildungspyramide

Eine detaillierte Beschreibung der Ausbildung finden Sie hier:

Das ZISS führt in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich Ausbildungen durch.

Weitere Ausbildungen in Deutschland werden vom Institut für Embodiment & Sexologie (IfES) durchgeführt. Auf Französisch wird die Sexocorporel-Ausbildung von ISI-zertifizierten Ausbildnern auch in Paris und Toulouse angeboten.

Als Ausbildungskandidat*in des ZISS können Sie beim Institut für Embodiment & Sexologie (IfES) in Berlin oder beim ISP in Wien Module nachholen, an denen Sie bei uns nicht teilnehmen können (für 1 Modul pro Lehrgang ohne Zusatzkosten). Wir begrüssen umgekehrt alle Auszubildenden, die ein Modul bei uns nachholen kommen!

 

Vorträge und Workshops

Zudem bietet das ZISS verschiedene vertiefende Weiterbildungen und Workshops an für Fachpersonen, die nach Sexocorporel-Konzept arbeiten oder sich für Sexualtherapie nach Sexocorporel-Konzept interessieren.